Berufliche Orientierung für Schülerinnen und Schüler
Mein Angebot:
Die moderne Arbeitswelt ist durch den kontinuierlichen Wandel der Berufsbilder gekennzeichnet, der eine berufliche Orientierung erschwert.
Heute nachgefragte Berufe können morgen schon nicht mehr aktuell sein. Deshalb liegt der Schwerpunkt meiner Beratung auf der Berücksichtigung der Potenziale der Schülerin/des Schülers.
1. Schritt: Ermittlung des Leistungsstandes, der beruflichen Interessen, Schlüsselqualifikationen und Begabungen mittels eines von der Stiftung Warentest ausgezeichneten Tests des geva-instituts München 2. Schritt: 3. Schritt: |
|
Ihr Nutzen:
Der Beratungsprozess ist mit dem Talent-Scouting im Sport vergleichbar. Allerdings verläuft die Suche gemeinsam und ist mit einem Bruchteil des zeitlichen Aufwands verbunden. Und: Nicht die Intensität des Trainings sondern Ihre Bereitschaft, sich selbst besser kennenzulernen, entscheidet über den Erfolg! Ihre Investition: Die Gesamtkosten für das persönliche Kompetenzcoaching betragen 150 €.* *Paketpreis, beinhaltet folgende Leistungen: Eignungstest Berufswahl (online oder schriftlich) des geva-instituts, Dauer: ca. 3 Std. Persönliche Beratung zum Teil unter Beteiligung des/der Erziehungsberechtigten, Dauer: 60 Min. Vor- und Nachbereitung des Coachings sowie Testbetreuung. Die Leistungen können nicht einzeln gebucht werden. |